Guide

Thomas Göschlberger

Thomas Göschlberger
Erfahrungen die mir als Bikeguide helfen:
  • HTL Maschinenbau
  • Konstrukteur bei MIBA und KTM Sportmotorcycles
  • Teilnahmen am IXS European Downhill Cup
  • Skilehrer und Skiführer bei der Skischule Zürs
  • Mountainbikeguideausbildung bei Bikepro
  • staatlich geprüfter Skilehrer und Skiführer
  • Führung der Bikeschule des Bikepark Brandnertal mit 2 Kollegen
  • Bikeguide bei der Bikeschule des Bikeparks Sefaus Fiss Ladis
  • Ausbildner beim Vorarlberger Skilehrerverband

Mit 11 Jahren suchte ich mir einen Sport den ich genau so gern machen würde wie Ski fahren im Winter. Mountainbiken war für mich die logische Wahl. Somit startete ich meine ersten Ausfahrten mit dem Citybike auf den Wanderwegen. Das erste mal in einem Bikepark war in Leogang mit einem Freund und seinem Vater. Ich war dort mit meinem Cross Country Bike, das nach dem ersten Tag nicht mehr fahrbereit war und ich mir ein Kona Garbanzo Stinky aus dem Verleih des Sport Mitterers kaufte. Als Maschinenbau HTLer war ich sehr faszniert von der Technik am Bike. So konstruierte ich Stufenlosriemengetriebe für Downhillmountainbikes. Nach der Erkenntnis die finanziellen Mittel nicht zu verfügen um Prototypen zu bauen, beschränkte ich mich auf Direct Mount Vorbauten, wo ich eine erste Serie in Wien fertigen lies. Ein technisches Problem machte die Vorbauten unbrauchbar und ich stoppte das Projekt. Ich bereute es keine Sekunde. Jede Erfahrung war wertvoll. Ich hatte gerade meinen Job gekündigt als Konstrukteur und dachte bevor ich mich gleich wieder ins Büro sitze, nutze ich meinen absolvierten Skilandeslehrer um eine Saison in Zürs als Skilehrer zu arbeiten. Nach der Saison startete ich wieder als Konstrukteur, jedoch bemerkte ich desto näher der Winter kam, wollte ich wieder nach Zürs und so ging ich auch wieder eine Saison dort hin. Mein Leben wiederhohlte sich, ich suchte eine passende Beschäftigung im Sommer da schien Bikeguiden das passende Gegenstück zu sein. Mit 2 Kollegen die ich zufällig in Lech kennen gelehrnt habe boten wir dem Bikepark Brandnertal an ihre Bikeschule zu führen. Gesagt getan. Der Wunsch mich selbst zu vermarkten, den ich schon in HTL Zeiten als bescheidener Bikepartskonstrukteur hatte, der war nie verschwunden, doch die Werbeverbotsverträge mit dem Bikepark Brandnertal hinderten mich daran das zu tun was ich wirklich wollte. Somit stieg ich als einziger aus dem Vertrag aus und betreibe heute bike&ski.