Privatbikekurs Bikepark Brandnertal (halber Tag)

Was darf es sein? Anlieger mit Jumps und Wurzeln oben drauf? Deine Interessen sind gefragt. Wenn du aber für dich noch nicht weißt was die interessantesten Dinge im Bikepark sein könnten, zeigt dir dein Guide seine Lieblingsspots.
Bleib deinem Guide auf den Fersen. Die beste und einfachste Methode Mountainbiken zu lernen ist seinen Vordermann zu kopieren. Dein Vordermann wird dich nicht enttäuschen.

Allgmeines:

1.5.2024 – 31.10.2024
Mo, Di, Mi, Do, Fr, Sa, So
individuell
Brandnertal
Einhornbahn 2 Talstation Bürserberg
wenn nichts Anderes vereinbart
Privat
halber Tag
1 – 6

Preise:

Kurspreis:
  • 1 Person(en) pro Stunde 67€
  • 2 Person(en) pro Stunde 76€
  • 3 Person(en) pro Stunde 84€
  • 4 Person(en) pro Stunde 93€
  • 5 Person(en) pro Stunde 102€
  • 6 Person(en) pro Stunde 110€
Zusatzleistungen:
Ermäßigungen:

Persönliches:

Altersbeschränkung

6 - ∞ Jahre

Gelände bei dem du dich schon sicher fühlen musst, um den Kurs zu Besuchen

Asphalt (Straße, Parkplatz)

Mögliche Kursinhalte
(werden an die Teilnehmer angepasst)

Asphalt (Straße, Parkplatz), Schotter (Forststraße), Anlieger (Flowtrails), Flowtrail mit umfahrbahren Sprüngen (leichte Jumpline), Trail mit vereinzelten Wurzeln und Steinen (Singletrail), Wurzelteppiche und Steinfelder (Enduro), Wurzeltepiche, Steinfelder und Sprünge (Downhill), Flowtrail mit unumgänglich großen Sprüngen (schwere Jumpline)

Um einen Mehrwert aus dem Kurs zu ziehen sind mindestens 2h empfehlenswert. Nichtsdestotrotz kannst du nur eine Stunde buchen um den Guide und den Kurs kennenzulernen. Wenn du gern spontan bist oder dich nicht um den Wetterbericht kümmern willst, gibt es die Stornoversicherung. Hier erfährst du alle Details dazu. Es besteht auch die Möglichkeit, den Kurs in Brand an der Dorfbahn zu beginnen. Dies bitte im Buchungsformular unter zusätzlichen Angaben angeben oder per E-Mail oder Telefon. Bei keiner Angabe ist der Treffpunkt immer an der Einhornbahn 2 Talstation in Bürserberg.

Anfragen:

Name
E-Mail
Nachricht

Mitzubringen:

funktionstüchtiges Fully Mountainbike, Schuhe, Fullfacehelm, Brille, Knieprotektoren, Brust- und Rückenpanzer, dem Wetter angepasste Kleidung, zusätzliche Protektoren empfohlen (Hüfte, Ellbogen), Handschuhe empfohlen, Liftkarte

Verleihmöglichkeit:

Treffpunkt: