Wurzeln meistern, wie im Weltcup

Wurzeln zu befahren setzt sich aus vielen einzelnen kleinen Sprüngen und Kurvenfahrten zusammen. Das stellt unsere Momentanen Fähigkeiten auf die Probe. Sie müssen jetzt schneller und präziser ausgeführt werden als zuvor.

Beitrag von Thomas Göschlberger, 2022

Jedes große Wurzelfeld besteht aus einer Vielzahl an möglichen Fahrvarianten.

Das wichtigste dabei ist, dass du aktiv bleibst. Verstecke dich nicht hinter deinem Lenker. Nutze jede kleine Senke um in ihr aktiv Abzuspringen. Desto weniger Wurzelkontakt du hast, desto laufruhiger wird die Fahrt.

Kleine Senken in den Wurzelfeldern eignen sich auch wunderbar zum Richtung machen in kürzester Zeit. Es sind sozusagen Minianlieger die man nur extrem flink nutzen kann.

Somit verschmelzen öfters Abspringen und Kurvenfahren miteinander, welches die Königsdisziplin in den Wurzeln darstellt. Im Bild unten, sehen wir einen kleinen Absprungimpuls während der Kurvenfahrt.

 

Brandndertal Tschuck Norris Thomas Göschlberger querformat
Bikepark Brandnertal Tschack Norris Wurzelabsatz
{{ reviewsTotal }}{{ options.labels.singularReviewCountLabel }}
{{ reviewsTotal }}{{ options.labels.pluralReviewCountLabel }}
{{ options.labels.newReviewButton }}
{{ userData.canReview.message }}