Mit dem E Bike im Bikepark

Hier beschäftigen wir uns mit dem Thema ob es möglich ist im Bikepark mit dem E Bike untwerwegs zu sein und ob es Sinn macht.

Beitrag von Thomas Göschlberger, 2022

Fahrverhalten

Das Mehrgewicht macht das E Bike insgesamt Träger als das Bio Bike, jedoch wurde dieses Mehrgewicht intelligent platziert. Das verleiht dem E Bike Laufruhe. Es geht dabei um die „Bewegten Massen“. Auf einer Wurzelpassage pendelt das Vorder- und Hinterrad um das Tretlager. Das heißt das Tretlager ist der ruhigste Punkt am Rad und wird am wenigsten bewegt. Der perfekte Ort um den Motor unterzubringen.
Um das Bike schnell in den Anlieger zu legen hast du eben den Nachteil der zusätzlichen Trägheit durch das Gewicht von Motor und Akku, aber auch hier ist die Position dieses Gewichts optimal gesetzt um diesen Nachteil so gering wie möglich zu halten. In diesem Fall ist die Drehachse, die Verbindung der 2 Auflagepunkte am Reifen. Desto näher der Schwerpunkt des Bikes an dieser Achse ist, desto spritziger ist das Bike. Auch hier sitzt der Motor perfekt und zwar an dem tiefst möglichen Punkt am Rad.

Mir gefällt diese extreme Laufruhe und Stabilität in den Kurven und für mich war das E Bike im Thema Fahrverhalten eine positive Überraschung. Lediglich für den Bikeparkanfänger der öfters noch von „Rolern“, Wurzeln oder Sonstigem überrascht wird und somit schnelle Bewegungen machen muss, dem empfehle ich mit dem Bio Bike zu starten.

 

Verschleiß

Mehr Teile am Bike. Mehr Möglichkeit etwas zu zerstören. An diesem Punkt ist leider nichts zu ändern.
Der Bremsklötzeverschleiß steigt durch das Mehrgewicht und die Sorge das der tief hängende Akku etwas abbekommt fährt immer mit. Letztendlich geht ums Geld und die Verschleißkosten werden einen Neukauf für ein Park Bike nicht übersteigen.

 

E Bikes am Lift erlaubt?

Im Bikepark Serfaus Fiss Ladis und am Trailpark Hochjoch ist die mitnahme des E Bikes erlaubt. Im Bikepark Brandnertal sind E Bikes am Lift erlaubt, außer an der Loischkopfbahn muss der Akku rausgenommen werden, darf aber im Rucksack oder in den Händen mittransportiert werden. Offiziell aufgrund von Brandschutzgründen. Größteils ist die Mitnahme von E Bikes am Lift in Österreich erlaubt, jedoch um mit gutem Gefühl zum Bikepark zu fahren empfehle ich sich vorher zu informieren.

 

Fazit

  • für geübte Fahrer zum Thema Fahrverhalten empfehlenswert, für Anfänger weniger
  • Verschleis ist höher, trotzdem wird es in den meisten Fällen weniger Kostenintensiv als sich extra ein Park Bike zu besorgen
  • in den meisten Fällen darf man E Bikes mit auf den Lift nehmen, jedoch ist Nachfragen nie verkehrt
  • E Bike im Bikepark hat definitiv seine Berechtigung
{{ reviewsTotal }}{{ options.labels.singularReviewCountLabel }}
{{ reviewsTotal }}{{ options.labels.pluralReviewCountLabel }}
{{ options.labels.newReviewButton }}
{{ userData.canReview.message }}