Fox 40 2022 Service, effizient, einfach und günstig

  1. Leitfaden
  2. Benötigtes Werkzeug
    1. Fox 20 WT Gold
    2. Fox 5WT PTFE Infused
    3. Kunststoffhammer
    4. Fett
    5. Messbecher oder Spritze
    6. Imbussschlüsselsatz
    7. Stecknusssatz mit 15er Stecknuss, 15er Gabelschlüssel oder Engländer
    8. Nussensatz oder Fox Ausschlagwerkzeug
    9. Fusslfreies Reinigungstuch
    10. Altölkanister
    11. Dämpferpumpe
  3. Fox 40 zerlegen
    1. Luftseite
      1. Luft ablassen
      2. Schraube lösen
      3. Standrohreinheit ausschlagen und herausziehen 
      4. Öl ablassen
    2. Dämpferseite
      1. Schrauben lösen
      2. Standrohreinheit ausschlagen und herausziehen
      3. Öl ablassen
  4. Fox 40 reinigen
    1. Standrohre reinigen
    2. Schaumstoffinge entfernen und reinigen
    3. Lower Leg abtropfen lassen und reinigen
  5. Fox 40 zusammenbauen
    1. Luftseite
      1. Schaumstoffring tränken und einbauen
      2. Abstreifer einfetten
      3. Standrohr einbauen
      4. Öl einfüllen
      5. Zuschrauben
      6. Luftkammer aufpumpen
    2. Dämpferseite
      1. Schaumstoffring tränken und einbauen
      2. Abstreifer einfetten
      3. Standrohr einbauen
      4. Öl einfüllen
      5. Zuschrauben
  6. Deine Meinung
Beitrag von Thomas Göschlberger, 2022

1 Leitfaden

„So viel wie nötig, so wenig wie möglich“ ist hier der Grundsatz bei diesem Gabelservice. Die Gabel hatte 20 Tage Einsatz mit einem Regentag.

Ich halte mich bei diesem Service an das YouTube Video von Fox und an die Ölmengentabelle von Fox.

 

2 Benötigtes Werkzeug

Fox 40 Service Tools
Dämpferpumpe fehlt am Foto

 

2.1 Fox 20 WT Gold

Link zu Bike Components

 

2.2 Fox 5WT PTFE Infused

Link zu Bike Components

 

2.3 Kunststoffhammer

Link zu Bike Components

 

2.4 Fett

Link zu Bike Components

 

2.5 Messbecher oder Spritze

Ich habe in meinem Fall einen Messbecher verwendet, empfehle jedoch eine Spritze.

Link zu Bike Components

 

2.6 Imbussschlüsselsatz

Link zu Bike Componenents

 

2.7 Stecknusssatz mit 15er Stecknuss, 15er Gabelschlüssel oder Engländer

Meine Empfehlung ist der Nussensatz, falls du keines der Werkzeuge besitzt. Du wirst den Nussensatz eventuell in Punkt 8 nochmal benötigen.

Stecknusssatz mit 15er Stecknuss

Engländer

15er Gabelschlüssel

 

2.8 Nussensatz oder Fox Ausschlagwerkzeug

Fox verwendet ein extra Ausschlagwerkzeug für 60€. Dieses Werkzeug kann aber durch eine Stecknuss, wie im Punkt 7 empfohlen ersetzt werden.

Stecknusssatz

Fox Ausschlagwerkzeug

 

2.9 Fusslfreies Reinigungstuch

Fox 40 Lower Leg Reinigungsgerät
Alte Unterhose um einen Stock gespannt.

 

2.10 Altölkanister

 

2.11 Dämpferpumpe

Link zu Bike Components

 

3 Fox 40 zerlegen

 

3.1 Luftseite

 

3.1.1 Luft ablassen

Technisch gesehen ist das hier nicht relevant. Das ist rein eine Sicheitsvorkehrung.

Fox 40 Luftkappe lösen
Luftkappe lösen
Fox 40 Luft ablassen
Luft ablassen

 

3.1.2 Schraube lösen

Fox 40 Luftseite Schraube lösen
Schraube auf der Luftseite lösen
Fox 40 Schraube Luftseite
Achtung, Dichtung nicht verlieren

 

3.1.3 Standrohreinheit ausschlagen und herausziehen

Fox 40 Luftseite Standrohre ausschlagen
Standrohreinheit ausschlagen und herausziehen
Fox 40 Standrohr ausbauen
Standrohr rausziehen am Beispiel der Dämpferseite

3.1.4 Öl ablassen

Fox 40 Luftseite Öl ablassen
Öl Ablassen Luftseite

 

3.2 Dämpferseite

 

3.2.1 Schrauben lösen

Fox 40 Abdeckkappe anschrauben
Abdeckkappe abschrauben
Fox 40 Rebound Knöpfe lösen
Rebound Knopf lösen
Fox 40 Rebound Knopf
Auchtung Wellenscheibe nicht verlieren
Fox 40 Dämpferseite Schraube lösen
Dämpferschraube lösen
Fox 40 Schraube Dämpferseite
Achtung, Dämpferschraube besteht aus Schraube und Dichtung

 

3.2.2 Standrohreinheit ausschlagen und herausziehen

Die Dämpferschraube mit mindestens 4 Windungen auf die Standrohreinheit schrauben.

Fox 40 Dämpferseite Standrohre ausschlagen
Dämpferstandrohr ausschlagen
Fox 40 Standrohr ausbauen
Dämpferstandrohr herausziehen

 

3.2.3 Öl ablassen

Fox 40 Dämpferseite Öl ablassen
Öl ablassen Dämpferseite

 

4 Fox 40 reinigen

 

4.1 Standrohre reinigen

Alle äußeren Oberflächen mit einem Küchenpapier von altem Öl und Schmutz befreien.

4.2 Schaumstoffinge entfernen und reinigen

Fox 40 Schaumstoffringe ausbauen
Schaumstoffringe entfernen
Fox 40 Schaumstoffringe reinigen
Altes Öl aus den Schaumstoffringen drücken oder neue Ringe besorgen.

 

4.3 Lower Leg abtropfen lassen und reinigen

Fox 40 Lower Leg reinigen
Lower Leg mit fusselfreiem Tuch und Stock reinigen. (Empfehlung von Rock Shoxs Service Anleitungen)

 

5 Fox 40 zusammenbauen

 

5.1 Luftseite

 

5.1.1 Schaumstoffring tränken und einbauen

Fox 40 Schaumstoffringe in Öl tränken
Den Schaunstoffring der Luftseite in Fox 20 WT Gold tränken. Das kann bei der Viskosität von WT 20 einige Minuten dauern.

5.1.2 Abstreifer einfetten

Fox 40 Staubabstreifer fetten
Staubabstreifer einfetten am Beispiel der Dämpferseite.

 

5.1.3 Standrohr einbauen

Fox 40 Standrohr einbauen
Standrohr einbauen am Beispiel der Dämpferseite.

5.1.4 Öl einfüllen

Fox 40 Luftseite mit Öl befüllen
Luftseite mit 35ml Fox 20WT Gold befüllen.

 

5.1.5 Zuschrauben

Fox 40 Luftseite Schraube anziehen
Schraube auf der Luftseite zuschrauben.
Fox 40 Anordnung Schraube Dämpferseite
Nicht auf den Dichtring vergessen. (Foto nachgestellt)

 

5.1.6 Luftkammer aufpumpen

Fox 40 Luftseite aufpumpen

 

5.2 Dämpferseite

 

5.2.1 Schaumstoffring tränken und einbauen

Fox 40 Schaumstoffringe in Öl tränken
Schaumstoffring für die Dämpferseite in Fox 5WT PTFE Infused tränken. (Fotobespiel mit Fox 20 WT)

5.2.2 Abstreifer einfetten

Fox 40 Staubabstreifer fetten
Staubabstreifer einfetten

 

5.2.3 Standrohr einbauen

Fox 40 Standrohr einbauen
Standrohr einbauen

 

5.2.4 Öl einfüllen

Fox 40 Dämpferseite mit Öl befüllen
Dämpferseite mit 50ml Fox 5WT PTFE Infused befüllen.

 

5.2.5 Zuschrauben

Fox 40 Dämpferseite Schraube anziehen
Dämpferschraube anziehen.
Fox 40 Anordnung Schraube Luftseite
Dichtung nicht vergessen. (Foto nachgestellt)
Fox 40 Rebound Knopf fixieren
Rebound Knopf nur mit der schmalen Seite des Imbussschlüssels anziehen.
Fox 40 Rebound Knopf
Anorndung des Rebound Knopfs.
Fox 40 Abdeckkappe anschrauben
Abdeckkappe anschrauben.

 

6 Deine Meinung

Du bist gefragt. Wo hast du Fragen, Zweifel oder andere Ansätze. Schreib es in die Kommentare.

{{ reviewsTotal }}{{ options.labels.singularReviewCountLabel }}
{{ reviewsTotal }}{{ options.labels.pluralReviewCountLabel }}
{{ options.labels.newReviewButton }}
{{ userData.canReview.message }}