Kurz gesagt ja, aber es ist aufwendig. Wer mit minimalem Aufwand und bestem Komfort reisen will, nimmt sich den Evoc Bike Bag Pro.
Was du tun musst um ein Pivot Phoenix M 29“ in den Evoc Bike Bag zu packen erfährst du hier.
Das muss abmontiert werden, damit das Pivot Phoenix M in den evoc Bike Bag passt:
Das muss abmontiert werden, damit das Pivot Phoenix M in den evoc Bike Bag Pro passt:
Mit dem evoc Bike Bag Pro sparst du dir das Luft ablassen und das Abmontieren des Schaltwerks.
Der Standard Bag geht bis zu einem Radstand von 126cm und die Pro Version bis zu 130cm. Das Pivot in M hat einen Radstand von 125cm. Das heißt, du musst immer 5cm unter dem Maximalradstand sein um dein Schaltwerk nicht abmontieren zu müssen. Damit das Schaltauge nicht beschädigt wird empfiehlt es sich aber trotzdem das Schwaltwerk zu demontieren.
Das Phoenix ist das höchste Bike am DH Markt, also sollte jedes andere Bike aufgrund der Höhe in die Bags passen. Die Höhe, also der „Stack“ ist bei den Bikes von S bis zu XL gleich.
Zusätzlich hast du bei der Pro Version einen Kettenschutz, damit der Bag nicht ölig wird.
Eine weitere Rolle vorne macht das einseitige Anheben des Koffers zum Schieben überflüssig.
Durchschnittlich ist die Pro Version um 200€ teurer als die standard Version.
In diesem Video von Jasper Jauch, bekommst du weitere Einblicke zu den 2 Bags.