Sommer oder Winter, wir freuen uns auf beides.
Verwurzelter Waldweg, spielerischer Flowtrail, frische Pisten oder lockerer Pulverschnee: Die Guides von bike&ski zeigen
dir im Training, welche Technik dich besser macht. Wer hätte gedacht, dass Schule
auch mal Freude macht?
Draußen an der frischen Luft bei atemberaubenden
Bergpanorama ziehen wir unsere Schwünge bis ins Tal. Ganz gleich ob Piste oder Gelände.
Es gibt viele neue Möglichkeiten, im Brandnertal und Montafon, die direkt an dein derzeitiges Können anknüpfen. Ski fahren von seiner besseren Seite.
Ist ein Linksschwung perfekt, dann ist die rechte Seite dran. Auf super Schnee läuft es wie geschmiert,
wir hohlen uns diese Sicherheit bei anderen Verhältnissen.
Steile Passagen, bucklige Pisten oder der unbeliebte Harschdeckel können fordernd sein.
„learning by doing“ ist wohl unerlässlich auf dem Weg zur richtigen Skitechnik,
die solche Hindernisse unsichtbar erscheinen lässt.
Um schneller und einfacher ans Ziel zu kommen begleite ich dich als Skiführer und Skiguide.
Es lohnt sich, mal wieder einen Blick über den Home-Trail hinaus zu werfen und sich von Profis
zeigen zu lassen, wie man gut im Sattel sitzt. In den verschiedenen Bikepark-Trainings lernst du die
richtige MTB-Technik, um Kurven flowiger zu fahren und sicherer über Stock und Stein zu kommen.
Das Bikepark-Training richtet sich ganz nach deinem Können und findet entweder im Bikepark
Brandnertal oder im Trailpark Hochjoch statt.
Wer gern eine Bergtour auf dem Bike unternimmt, kennt’s: steile Strecken, spitze Kurven, kurze und
weite Sprünge. Nur wer die richtige MTB-Fahrtechnik hat, schaut da nicht blöd aus der Wäsche.
Genau dafür gibt’s unsere Guides, die dir im Bikepark-Training zeigen, worauf es ankommt.